News Übersicht


  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Chitosan

    Es klingt so einfach: Eine kleine Kapsel zum Essen und schon landet ein Großteil des verzehrten Fetts nicht auf den Hüften, sondern unverdaut in der Toilette. Doch helfen Fettblocker mit Chitosan wirklich beim Abnehmen?

    Jetzt lesen

  • Neue Studie zeigt

    Homeoffice senkt Stresslevel

    Homeoffice ist nicht nur eine Notlösung in Pandemiezeiten, sondern eine gute Arbeitsoption. Denn eine aktuelle Studie zeigt: Wer sich an gewisse Spielregeln hält, ist durch die Heimarbeit leistungsfähiger und psychisch gesünder.

    Jetzt lesen

  • Missbrauch mit Nebenwirkungen

    Abführmittel als Diäthelfer

    Häufig werden Abführmittel, die eigentlich gegen Verstopfungen helfen, für eine Diät missbraucht. Das kann riskante Nebenwirkungen wie Herzrhythmusstörungen und Nierenversagen haben. Ernährungsberatung hilft Diätwilligen.

    Jetzt lesen

  • Weil Handekzeme zunehmen

    Umdenken bei der Händehygiene

    Eine intensive Handhygiene ist in Pandemiezeiten unverzichtbar. Doch der Preis fürs häufige Händewaschen sind vermehrte Hautekzeme, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Dermatologie (DDG). Sie gibt Tipps, wie man sich vor Viren und vor Handekzemen gleichzeitig schützt.

    Jetzt lesen

  • Rauchende Eltern

    Kinder: Psoriasis durch Passivrauch

    Rauchende Eltern schaden ihren Kindern auf vielfältige Weise. Auch das Risiko, eine Schuppenflechte (Psoriasis) zu entwickeln, steigt durch das Passivrauchen.

    Jetzt lesen

  • Mit Pflege und Pausen

    6 Tipps gegen Maskendermatitis

    Das Tragen von Atemschutzmasken geht oft nicht spurlos an der Gesichtshaut vorüber. Vor allem bei empfindlicher Haut kommt es schnell zu Rötungen und Juckreiz. Doch der Maskendermatitis lässt sich vorbeugen.

    Jetzt lesen

  • Gepökelt oder geräuchert

    Die Herzgefahr steckt in der Wurst

    Immer wieder heißt es, dass Fleisch das Risiko für einen Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht. Doch das stimmt nur bedingt. Es kommt nämlich darauf an, ob man Wurst, Pökelfleisch oder Filet genießt.

    Jetzt lesen

  • Maske rein, Verbandstuch raus

    Neu Norm für den Verbandskasten

    Corona macht sich jetzt auch im Verbandskasten im Auto bemerkbar: Künftig müssen darin zweimedizinische Masken enthalten sein. Dafür darf man andere Bestandteile einsparen.

    Jetzt lesen