-
Geöffnet bis 18:30 Uhr
Montag 08:00 - 18:30 Dienstag 08:00 - 18:30 Mittwoch 08:00 - 18:30 Donnerstag 08:00 - 18:30 Freitag 08:00 - 18:30 Samstag 08:30 - 13:30 -
040 - 6 77 80 80
-
Schweriner Str. 17, 22143 Hamburg
-
info@pongs-apotheke.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Jetzt neu bei uns:
Scannen Sie Ihre Gesundheitskarte und senden uns Ihr E-Rezept direkt in die Apotheke!

- weitere Informationen -
Herzlich willkommen bei der Pongs Apotheke in Hamburg
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir helfen und informieren gerne.
Sie können das Team der Pongs Apotheke direkt telefonisch unter 040/6 77 80 80 erreichen.
Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir sind zertifiziert
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Krankenpflege
- Inkontinenzversorgung (allgemein)
- Pflegehilfsmittel
-
Sprachen
- Englisch
- Russisch
-
Schwerpunkt Haut
- Eucerin; Dermasence
- Olivenölpflege (Medipharma)
- Cerave; Excipial
- Vichy, Linola, Physiogel, Cetaphil,
Aktuelles
News
zur Übersicht-
Gefahr aus dem Internet
Vorsicht, gefälschte Abnehmspritzen
Abnehmen mit Abnehmspritzen wird immer populärer. So manch einer, der das Präparat nicht verschrieben bekommt, besorgt es sich im Internet. Doch Vorsicht, das kann gefährlich werden!
Jetzt lesen -
Fördert die Siesta Hochdruck?
Besser nachts als tagsüber schlafen
Wer nachts zu wenig schläft, bei dem steigt das Risiko für Bluthochdruck. Doch fehlenden Nachtschlaf mit einem Nickerchen am Tag auszugleichen, ist offenbar auch keine gute Idee.
Jetzt lesen -
Stirn, Ohr oder Darmausgang?
Digitales Fiebermessen bei Kindern
Auf schnelle und verlässliche Weise die Temperatur bei den Kleinen zu messen hilft Eltern zu entscheiden, ob der Gang zur Ärzt*in noch warten kann oder dringend erforderlich ist. Dabei ist der Ort der Messung nicht egal, wie eine dänische Studie zeigt.
Jetzt lesen